In der ersten Folge geben Anna und Erik Einblick in die Entstehung von „Beten und Businessplan“ durch ihre eigene Gründungserfahrung. Erik berichtet, wie er in die für ihn fremde Wirtschafts- und Glaubenswelt eintauchte und wie der Weg von Sachsen, in den Süden und zurück in die Mitte Deutschland führte. Anna erzählt von ihrem Werdegang, wie sie ihr Ehrenamt zur Berufung machte und sie schrittweise eine Kidsarbeit im Plattenbau aufbaute. Als Erik und Anna sich in Erfurt kennenlernten, begann nicht nur ein persönlicher Weg, sondern ebnete die Möglichkeit, ein neues Projekt zu gründen. Mit Pixel Sozialwerk startete 2018 ihr christliches Social Start-Up, welches in Erfurt inzwischen mit einem haupt- und ehrenamtlichen Team werktäglich in verschiedenen Stadtteilen Angebote für Kinder und Familien durchführt. Aus ihrer Gründungsgeschichte heraus berichten sie über Herausforderungen und Problemstellungen eines gemeinnützigen Projektes und was ein Businessplan bei der Gründung kann. Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk.